DELTA home

Handelshölzer

H.G. Richter und M.J. Dallwitz

Quercus(w) spp. (Weißeiche, white oak) - CITES III (Q. mongolica)

Nomenklatur etc. FAGACEAE. Q. robur L. (Syn.: Q. pendunculata Ehrh.); Q. petrea (Mattuscka) Liebl. (Syn.: Q. sessiliflora Salisb.); Q. grosseserrata Bl. ( Syn.: Q. crispula Bl., Q. mongolica Fisch. ex Turcz. var. grosseserrata (Bl.) Rehd. & Wils.; Q. alba L., Q. muehlenbergii Engelm. Handelsname: Weißeiche (DE), European oak (GB), European white oak (US), Europees eiken (NL), farnia (IT), roble (ES); Q. robur: Stieleiche, Sommereiche (DE); Q. petrea: Traubeneiche, Wintereiche, Spessarteiche (DE), Chêne pédonculé (FR); Q. grosseserrata: Japanische Eiche (DE). Nicht geschützt gemäß CITES Regeln, oder geschützt unter CITES Annex III (die einzige geschützte Art: Quercus mongolica Fisch. ex Ledeb.).

Baum. Geographische Verbreitung: Europa ohne Mittelmeergebiet, Mittelmeergebiet einschließlich Nordafrika und Mittlerer Osten, temperiertes Asien, Nordamerika (Q. alba).

Allgemein. Zuwachszonengrenzen deutlich erkennbar. Kernholz braun bis gelb bis hell. Splintholz farblich deutlich vom Kernholz abgesetzt. Rohdichte (0,39–)0,6–0,65(–0,93) g/cm3.

Gefäße. Gefäße vorhanden. Holz ringporig. Gefäße diagonal und, oder radial angeordnet und in dendritischen (schräg-radialen) Porenfeldern angeordnet (selten dendritisch), im Frühholz ausschließlich solitär und gruppiert (im Spätholz), meist in kurzen (2–3 Zellen) radialen Reihen und Nestern (nur Spätholz). Spätholzgefäße sehr klein, oft gruppiert und dünnwandig. Tangentialer Gefäßdurchmesser: 130–290–420 µm. Gefäßdurchbrechungen einfach. Anordnung der Gefäßtüpfel wechselständig. Kreuzungsfeldtüpfel mit stark reduzierten Höfen oder scheinbar einfach, isodiametrisch bis gestreckt (meist vertikal). Spiralige Gefäßverdickungen nicht vorhanden. Thyllen vorhanden (zahlreich), dünnwandig.

Tracheiden und Fasern. Vaskulare oder vasizentrische Tracheiden zahlreich. Fasern von mittlerer Wanddicke. Faserlänge: 280–880–1600 µm. Fasertüpfel überwiegend auf Radialwände beschränkt, einfach bis undeutlich behöft oder deutlich behöft. Fasern nicht septiert.

Axialparenchym. Axialparenchym vorhanden. Axialparenchym apotracheal, oder paratracheal (in kurzen tangentialen Bändchen). Apotracheales Axialparenchym überwiegend diffus und diffus-zoniert. Paratracheales Axialparenchym spärlich. Axialparenchym strangförmig. Anzahl der Zellen pro Strang: 4–8.

Holzstrahlen. Anzahl je mm: 5–12 (nur 1-reihige; große: ca. 1–2/mm), Holzstrahlen mehrreihig, (2–)10–30 Zellen breit. Zusammengesetzte Holzstrahlen nicht vorhanden. Holzstrahlen in 2 deutlich verschiedenen Größen vorhanden. Höhe der großen Holzstrahlen meist über 1000 µm. Holzstrahlen aus einem Zelltyp aufgebaut (homozellular); Zellen der homozellularen Holzstrahlen liegend.

Mineralische Einschlüsse. Kristalle vorhanden (selten), prismatisch, in Holzstrahlzellen und in Axialparenchymzellen. Kristallführende Holzstrahlzellen liegend. Kristalle in liegenden Holzstrahlzellen nicht in radialen Reihen. Kristallführende Axialparenchymzellen gekammert. Anzahl der Kristalle pro Zelle oder Kammer: 1. Silica nicht beobachtet.

Spezifische Merkmale. Weißeiche: Spätholzgefäße im Unterschied zu Roteiche sehr klein, gruppiert und dünnwandig.

Illustrations. • Makroskopische Abbildungen. Quercus petraea. quer (ca. 10x). radial (natürliche Größe). • Querschnitt. Quercus petraea. • Tangentialschnitt. Quercus alba. • Radialschnitt. Quercus petraea.


Der interaktive Bestimmungsschlüssel erlaubt Zugang zu der Merkmalsliste, zu Abbildungen, kompletten und Teilbeschreibungen, diagnostischen Beschreibungen, Unterschieden und Ähnlichkeiten zwischen Taxa, Listen von Taxa mit spezifizierten Attributen, Zusammenfassungen von Attributen innerhalb Gruppen von Taxa, und der geographischen Verbreitung.


Zitieren Sie diese Veröffentlichung als: ‘Richter, H.G., and Dallwitz, M.J. 2000 onwards. Commercial timbers: descriptions, illustrations, identification, and information retrieval. In English, French, German, Portuguese, and Spanish. Version: 9th April 2019. delta-intkey.com’.

Inhalt