![]() | CITESwoodID: Beschreibungen, Illustrationen, Identifikation und Abruf von Informationen |
Nomenklatur. Familie: PINACEAE. Synonym(e): Pinus mandshurica, P. cembra var. mandshurica. Weitere Handelsnamen: hong song (CN); chosen goyo, chosen matsu (JP); jat-namu (KR); pin de Corée (FR); Chinese pinenut, Korean white pine (GB, US); kedr (RU). Kurzzeichen nach DIN EN 13556: keines.
CITES(EU) Schutzstatus. Geschützt unter Anhang III(C) (Russische Föderation 2014).
Ähnliche Hölzer. Alle Arten der "white pine" Gruppe (Pinus, sect. strobus).
Geographische Verbreitung. Temperiertes Asien.
Zuwachszonen, Farbe, Faserverlauf, etc. Zuwachszonengrenzen deutlich erkennbar; Übergang vom Frühholz zum Spätholz gleitend. Kernholz braun, rot, gelb; ohne Farbstreifen. Splintholz farblich deutlich vom Kernholz abgesetzt. Geruch des Holzes ausgeprägt (harzig). Holz leicht und weich, oder von mittlerem Gewicht (0.40–0.44–0.52 g/cm3). Oberfläche fettig. Wechseldrehwuchs nicht vorhanden.
Laubholz oder Nadelholz. Gefäße (Poren) nicht vorhanden (= Nadelholz).
Holzstrahlen (Markstrahlen). Holzstrahlen schmal. Große Holzstrahlen überwiegend unter 1mm hoch. Auf glatten Querschnitten lassen sich in unrgelmäßigen Abständen breitere, hellfarbige Holzstrahlen erkennen; diese enthalten radiale Harzkanäle.
Harzkanäle. Normale Harzkanäle vorhanden (axial + radial); verstreut angeordnet; groß.
Physikalische und chemische Tests. Kernholz nicht fluoreszierend. Wässriger Extrakt nicht fluoreszierend; Farbton des wässrigen Extraktes gelb. Alkoholextrakt nicht fluoreszierend; Farbton des Alkoholextraktes farblos bis braun, oder gelb. Für den "burning splinter test" stand ausreichend Material nicht zur Verfügung, deshalb sind hier keine Merkmale eingetragen.
Weitere Informationen. • Querschnitt + Oberfläche. Querschnitt ca. 10x. radiale Oberfläche, natürliche Größe.
Die Interaktive Identifikation erlaubt Zugang zu Merkmalsliste, Bildern, kompletten und Kurzbeschreibungen, diagnostischen Beschreibungen, Unterschieden und Ähnlichkeiten zwischen Taxa, Listen von Taxa mit bestimmten Attributen, Zusammenfassungen von Attributen innerhalb von Taxongruppen, geographische Verbreitung.
Zitieren Sie diese Veröffentlichung als: ‘Richter, H.G., Gembruch, K., and Koch, G. 2014 onwards. CITESwoodID: descriptions, illustrations, identification, and information retrieval. In English, French, German, and Spanish. Version: 4th April 2023. www.delta-intkey.com’.