![]() | CITESwoodID: Beschreibungen, Illustrationen, Identifikation und Abruf von Informationen |
Nomenklatur. Familie: FABACEAE-CAESALPINIOIDEAE. Weitere handelsrelevante Arten: nur zwei Arten:. Weitere Handelsnamen: ipil, kayu besi (ID); kwila, bendora (PG); ipil, ipil laut, malaipil (PH); tat-takun (MM); krakas prak (KH); lumpho, lumpho thale (TH); hintzy (MG); malacca teak, mirabow, Moluccan ironwood (GB);.
CITES(EU) Schutzstatus. Nicht geschützt.
Geographische Verbreitung. Burma, Thailand, Laos, Vietnam, Kambodscha, Indomalesia, Pazifische Inseln, Australien, Madagaskar und andere Inseln. Intsia bijuga: Intsia palembanica:.
Zuwachszonen, Farbe, Faserverlauf, etc. Zuwachszonengrenzen deutlich erkennbar (durch feine marginale Parenchymbänder markiert, die meist nur mit der Lupe erkennbar sind). Kernholz braun, rot (frisches Kernholz gelblich- bis orange braun, zu kupferbraun nachdunkelnd); ohne Farbstreifen. Splintholz farblich deutlich vom Kernholz abgesetzt (hell gelblich). Holz schwer und hart (0,75–0,80–0,90 g/cm3). Wechseldrehwuchs vorhanden.
Laubholz oder Nadelholz. Gefäße (Poren) vorhanden (= Laubholz).
Gefäße (Poren). Holz zerstreutporig. Gefäße (Poren) ohne spezifische Anordnung; gruppiert; Porengruppen meist in kurzen (2–3 Zellen) radialen Reihen. Gefäße (Poren) groß (120–200–280 µm); sehr wenige (2–3(-5)). Thyllen nicht vorhanden. Andere Inhalte in Kernholzgefäßen vorhanden (mit dunklen (rot- bis schwarzbraun) und hellen (gelb bis fast weiß) organischen Inhaltsstoffen).
Axialparenchym (Speichergewebe). Axialparenchym vorhanden; gebändert, oder nicht gebändert. Parenchymbänder ausschließlich marginal (oder scheinbar marginal); schmal. Andere makroskopisch sichtbare Formen von Axialparenchym: aliform geflügelt, konfluent.
Holzstrahlen (Markstrahlen). Holzstrahlen schmal. Große Holzstrahlen überwiegend unter 1mm hoch.
Stockwerkbau. Stockwerkbau nicht vorhanden.
Physikalische und chemische Tests. Kernholz fluoreszierend (leuchtend gelb). Wässriger Extrakt nicht fluoreszierend; Farbton des wässrigen Extraktes farblos bis bräunlich, oder gelb. Kernstoffe auswaschbar in Kontakt mit Wasser. Alkoholextrakt fluoreszierend (gelb); Farbton des Alkoholextraktes farblos bis braun, oder gelb. Schaumtest negativ. Splitter verbrennt unter Formveränderung zu Asche; Farbe der Asche leuchtend weiß.
Weitere Informationen. • Querschnitt + Oberfläche. Querschnitt ca. 10x. radiale Oberfläche, natürliche Größe. tangentiale Oberfläche, natürliche Größe.
Die Interaktive Identifikation erlaubt Zugang zu Merkmalsliste, Bildern, kompletten und Kurzbeschreibungen, diagnostischen Beschreibungen, Unterschieden und Ähnlichkeiten zwischen Taxa, Listen von Taxa mit bestimmten Attributen, Zusammenfassungen von Attributen innerhalb von Taxongruppen, geographische Verbreitung.
Zitieren Sie diese Veröffentlichung als: ‘Richter, H.G., Gembruch, K., and Koch, G. 2014 onwards. CITESwoodID: descriptions, illustrations, identification, and information retrieval. In English, French, German, and Spanish. Version: 4th April 2023. www.delta-intkey.com’.